Ziel der Maßnahmen ist es, für die klimaaktiven AkteurInnen in Konstanz eine Plattform anzubieten, über die sie sich gegenseitig zum aktiven Klimaschutz in Konstanz austauschen und anregen können und die auch allen anderen AkteurInnen als Motivation für die Umsetzung des Klima-Plus-Szenarios in ihren eigenen Handlungsbereichen dient.
Ausgangslage: Mit der Plattform „Stadtwandel – Konstanz fürs Klima“ steht bereits eine Internet-Plattform für den Klimaschutz zur Verfügung. Diese wird für die Information rund um den städtischen Klimaschutz genutzt. Da Klimaschutz in der Breite wesentlich von der allgemeinen Meinung und der Vorbildfunktion bestimmt wird (siehe „Ökoroutine“ von Michael Kopatz) sollte das Angebot in Richtung Aktionsplattform für klimabewusste BürgerInnen, öffentliche Einrichtungen und Betriebe ausgebaut werden. Auf einer entsprechenden interaktiven Plattform sollten auch alle aktuellen presserelevanten Aktivitäten zeitnah eingepflegt und transparent gemacht werden.
Maßnahmenbeschreibung: Folgende Elemente werden empfohlen (jederzeit ausbaubar)
je nach Ausbaustufe bis
2023 mind. 1 Stelle im
Rahmen von "Stadtwandel"
Vorbildwirkung, Imagegewinn, Wertschöpfung
keine Fördermöglichkeiten
(Kosten mind. 4.000 €/Jahr)