Ziel der Maßnahme ist es, durch verschiedene Beteiligungsformate das Thema Klimaschutz verstärkt in das Bewusstsein der Konstanzer BürgerInnen zu bringen und diese durch aktive Teilnahme zu einem klimafreundlichen Lebensstil zu motivieren.
Ausgangslage: Im Rahmen der Stadtwandel-Aktionstage wurden bereits Aktionen durchgeführt, um BürgerInnen über Klimakrise und Klimaschutz zu informieren. Das Stadtwandel-Mobil bietet seither einen Anlaufpunkt, der insb. auch anderen Akteuren zur Verfügung gestellt wird. Der bereits zweimal von der Stadt monetär und inhaltlich unterstützte vhs-Kurs „klimafit“ stellt ein weiteres von der Stadt gefördertes Angebot zum Klimaschutz dar.
Mögliche Beteiligungs- und Bildungsformate sind:
Für die Vermittlung eines grundlegenden Wandels in der Stadtgesellschaft ist eine enge Verzahnung der verschiedenen städtischen Akteure aus Öffentlichkeitsarbeit, Beteiligung und Engagement, Marketing und Tourismus sowie Stabsstelle Klimaschutz notwendig.
1 Stelle
Image, Vorbildwirkung, Multiplikatorenwirkung
Ggf. über Klimafonds SP2