SP5Ausbau der Beratungskapazitäten - zusammengeführt mit Maßnahme NEV3
Fortschritt
Beschreibung
Ziel: Mit dieser Maßnahme sollen ausreichend Beratungskapazitäten als Basis für die Umsetzung des Klima-Plus-Szenarios im Bereich der Gebäudesanierung geschaffen werden.
Ausgangslage: Die Beratung der sanierungswilligen BürgerInnen und Unternehmen erfolgt zurzeit sowohl von Seiten der Stadtwerke (Einstiegsberatung bis Sanierungsfahrplan), der Energieagentur (Erstberatung von Privatpersonen mit Verbraucherzentrale bis zum Carbon Footprint von Unternehmen), der Stadt Konstanz (künftig z. B. über die SanierungsmanagerIn) als auch von freien Energieberatern. Zur Umsetzung des Klima-Plus-Szenarios mit den hohen Sanierungsraten von bis zu 5 % jährlich müssen auch die Beratungskapazitäten erhöht werden. Zudem müssen die Beratungsangebote bzgl. ihrer Zielsetzungen vereinheitlicht werden, um z. B. zu vermeiden, dass als Ersatz für eine Ölheizung noch eine Gasheizung empfohlen wird.
Maßnahmenbeschreibung: Folgende Elemente werden empfohlen (jederzeit ausbaubar)
- Aufbau eines runden Tisches zur Abstimmung des Beratungsbedarfes, der Beratungsinhalte und des Umfangs
- Aufbau einer Informationsplattform (wenn möglich unter der Aktionsplattform SP3) mit einer Übersicht der Beratungsangebote nach Zielgruppen und Themen
- Ausbau der Beratungskapazitäten (Stadt / Stadtwerke / Energieagentur…) parallel zu den Förderkonzepten (z.B. SP4)
- Verknüpfung mit der Handwerkerinitiative und Qualitätskontrolle (SP6)
- Jährliches Controlling (Beratungsfälle / Zielgruppe / Themen / Kapazitäten und Nachsteuerung)
Effizienz bzgl. Anschubkosten
Gesellschaftlicher Wandel (Wirkungstiefe)
Benötigte Stellen
mind. 2 Stellen in 2023
Zusatznutzen
Qualitätssicherung, Wertschöpfung
Priorität
CO₂-Minderungspotenzial der Maßnahme
Finanzierung
Bundesweite Förderung der Energieberatung, Förderprogramm SP4
Budget 2022
0€
Verbundene Maßnahmen
- SP3LaufendAktionsplattform Stadtwandel (Online-Plattform zum Maßnahmenüberblick)
- SP4Umsetzung (Umsetzung)Konstanzer Breitenförderung Klima Plus
- SP6Umsetzung (Umsetzung)Förderung eines Energiewende-Clusters mit Fokus aufs Handwerk - Netzwerk Solarlago
- G5Umsetzung (Umsetzung)Klimaschutz und Denkmalschutz
- NEV3Umsetzung (Umsetzung)Beratungsoffensive: Fit für die Zukunft
- NEV4Umsetzung (Umsetzung)Förderung von Leuchtturm-Sanierungen
- K3UmsetzungCapacity Building von Handwerksbetrieben im Ausbaugewerbe
Zusammenfassung und Kontakte
Zeitleiste
Zuständige Organisationen
- E-Mail: klimaschutz@konstanz.de