Im Rahmen der Strategieberatung wurden sowohl umfangreiche Maßnahmen für den städtischen Haushalt vorgeschlagen (und zum Teil schon bewilligt) als auch in Teilbereichen das volkswirtschaftliche Instrument der Einpreisung externer Klimafolgekosten eingeführt. Eine umfassende Umstrukturierung des gesamten städtischen Haushaltes einschließlich der Beteiligungsunternehmen in Richtung Klimaschutz steht noch aus.
Als Vorreiterkommune kann die Stadt Konstanz im Projekt „Klimabürgerhaushalt – Klimaschutz in der kommunalen Haushaltsplanung“ weitere Schritte zur Berücksichtigung des Klimaschutzes in der Haushaltsplanung unternehmen. Das entsprechende von Difu, DUH und FÖS zur Bundesförderung im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative beantragte Projekt ist kürzlich in Stufe 1 (Förderskizze) positiv beurteilt worden, der Förderantrag (Stufe 2) wird nun unter Beteiligung der Stadt Konstanz ausgearbeitet.
Difu, DUH und FÖS (Bundesförderung)